Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Bericht Wirtschaftsumfeld Indonesien Arbeitsmarkt, Lohn- und Lohnnebenkosten

Löhne und Gehälter

In Indonesien sind die Löhne niedrig. Doch im Verhältnis zur niedrigen Produktivität bewerten viele ausländische Unternehmen sie als zu hoch. Die Mindestlöhne steigen jährlich.

Von Frank Malerius | Jakarta

Indonesien ist kein klassisches Niedriglohnland mehr. Denn die indonesische Wirtschaft ist seit der Jahrtausendwende, trotz der zwischenzeitlichen Coronakrise, durchschnittlich um real 5 Prozent pro Jahr gewachsen und hat enorme Wohlstandszuwächse geschaffen. Diese Entwicklung hat Arbeitskraft deutlich verteuert. Hinzu kommen die politisch verordneten jährlichen Mindestlohnsteigerungen, die auf lokaler Ebene von Städten und Landkreisen festgelegt werden. Sie richten sich nach einer Formel aus Wirtschaftswachstum und Inflation und lagen in der Vergangenheit oft deutlich über der allgemeinen Wachstumsrate.

Mit der Reform des Arbeitsrechts wurden immerhin einige Automatismen der Mindestlohnsteigerung beendet. Branchenspezifische Mindestlöhne sind jetzt nicht mehr explizit geregelt. Es ist jedoch weiterhin möglich, dass ein sektoraler Mindestlohn für bestimmte Industriezweige festgelegt wird. 

Hohe Mindestlöhne im Großraum Jakarta

Bei den monatlichen Mindestlöhnen gibt es regional erhebliche Unterschiede: In Karawang, dem Standort der Automobilindustrie östlich von Jakarta, liegen sie 2024 bei umgerechnet etwa 340 US-Dollar (US$), in Zentraljava mancherorts bei nur etwa 130 US$. Doch diese Werte sind nur Momentaufnahmen, denn zuletzt war die Rupiah ausgesprochen volatil. Während der Coronakrise verlor sie binnen weniger Wochen gegenüber dem US-Dollar um 20 Prozent an Wert und gewann diese Verluste ebenso schnell wieder zurück. Im Jahresdurchschnitt 2023 verlor die Rupiah gegenüber dem US-Dollar 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 

Der gesetzliche Mindestlohn hat gesamtwirtschaftlich nur eine geringe Bedeutung. Nur ein kleiner Anteil der Beschäftigten kann ihn in Anspruch nehmen. De facto gilt der Mindestlohn überwiegend für Staatsunternehmen, größere Industriebetriebe und ausländische Firmen. Dabei lässt sich ein hoher städtischer Mindestlohn über Leiharbeit oder Standorte in der Peripherie umgehen. Die allermeisten Indonesier sind aber in kleinen und Kleinstunternehmen tätig, oftmals im informellen Sektor. Sie unterliegen damit keiner Regelung. 

Große Spreizungen bei Gehältern

Die regionalen und sektoralen Unterschiede bei Löhnen und Gehältern sind groß, verschiedene Quellen kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Laut der International Labour Organisation (ILO) werden in Indonesien im Finanzsektor und in der IT-Branche die höchsten Löhne gezahlt. Die niedrigsten gibt es in der unterentwickelten Landwirtschaft, die allerdings fast ein Drittel der Erwerbstätigen beschäftigt. Sie ist kleinbäuerlich geprägt und gering technisiert und leidet unter der Landflucht junger Menschen. Überdurchschnittliche Gehälter werden nach Angaben von lokalen Quellen hingegen im Öl- und Gassektor gezahlt. 

Akademisch ausgebildete Fachkräfte sind in Indonesien zwar vergleichsweise günstig. Aber in Bereichen, in denen die Nachfrage das Angebot deutlich übersteigt, wie etwa bei IT-Fachkräften, schießen die Summen schnell in die Höhe. Für Programmierer mit mehrjähriger Berufserfahrung sind Monatsgehälter von mehr als 2.000 US$ keine Seltenheit. 

Durchschnittliche Monatslöhne für ausgewählte Branchenin US-Dollar, 2022
Branche

Monatslohn

Durchschnittslohn

136

Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei

72

Verarbeitendes Gewerbe

124

Strom-, Gas-, Wärme- und Kälteversorgung

200

Wasserversorgung, Abfallwirtschaft

109

Baugewerbe

126

Groß und Einzelhande, Reperatur von Kfz

118

Transport und Lagerhaltung

164

Gastgewerbe, Beherbergung und Gastronomie

118

Informations- und Kommunikationsleistungen

275

Finanz- und Versicherungswesen

238

Quelle: ILO 2023

Noch breiter ist die Streuung bei den Positionen. Die ILO gibt Durchschnittswerte an, die teils unter den Mindestlöhnen liegen. In internationalen Unternehmen liegt die Gehaltsstruktur deutlich darüber. Nach Schätzungen der Deutsch-Indonesischen Auslandshandelskammer verdient eine Geschäftsführung einer größeren Niederlassung zwischen 14.000 und 40.000 US$ im Monat. Bei einer kleineren Zweigstelle sind es immer noch 5.000 bis 10.000 US$. 

Durchschnittliche Monatslöhne für ausgewählte Positionen in US-Dollar, 2022
Position

Monatslohn

Durchschnittslohn

181

Führungskraft

450

Personal mit akademischer Ausbildung

232

Techniker:in

307

Unterstützende Bürokraft

244

Dienstleistungs- und Verkaufskraft

156

Fachkraft in der Land-, Forst- und Fischwirtschaft

110

Handwerker:in

155

Anlagen- und Maschinenbediener:in, Montagekraft

209

Hilfskraft

121

Quelle: ILO 2023

Weitere Lohnbestandteile

Die gesetzliche Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden und ist auf fünf oder sechs Tage verteilt. Es wird ein 13. Monatsgehalt zum islamischen Zuckerfest nach dem Fastenmonat Ramadan ("Idul Fitri") gezahlt. Zusätzlich erhalten die Arbeitnehmer zu Beginn des neuen Jahres in vielen Unternehmen einen Bonus, dessen Höhe vom Unternehmenserfolg und der individuellen Leistung abhängt. Er kann bis zu drei Monatsgehälter ausmachen. Daneben bekommen viele Angestellte Zulagen (für Transport und Mittagessen) in Höhe von 50.000 bis 90.000 Rupiah (circa 3,00 bis 6,00 US$) pro Anwesenheitstag. Auch gibt es Zuschüsse für die Krankenversicherung der Familie.

Für ausländische Entsandte höherer Positionen müssen in der Regel Miete (teilweise) und Schulgeld (vollständig) sowie Wagen mit Fahrer bezahlt werden. Die Monatsmieten für Wohnungen und Häuser mit westlichem Standard liegen zwischen 2.500 und 5.000 US$. Das Schulgeld beläuft sich pro Kind auf 1.500 bis 2.000 US$ im Monat.

Arbeitgeber zahlt Sozialversicherungsbeiträge 

Die Kosten für die soziale Absicherung des Arbeitnehmers werden überwiegend vom Arbeitgeber getragen. Dies gilt für die Kranken-, Unfall- und Lebensversicherung. Aufgrund der niedrigen Gesamtabzüge können viele Arbeitnehmer mehr als 90 Prozent ihres Bruttogehaltes mit nach Hause nehmen. Dabei kommt ihnen auch die geringe Steuerbelastung zugute. Laut Finanzministerium zahlen kaum mehr 10 Prozent der Bevölkerung überhaupt Einkommensteuer.

Sozialbeiträge 2024 in Prozent der Bemessungsgrundlage
Versicherung

Arbeitgeberanteil

Rentenversicherung (Arbeitgeberanteil)

3,7

Krankenversicherung (Arbeitgeberanteil)

maximal 120.000 Rupiah

Abgabe für Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Mutterschaftsschutz (Arbeitgeberanteil)

Mutterschutz: 3 Monate bezahlte Freistellung, im Krankheitsfall gestaffelte Abgabenregelung (je nach Unternehmen)

Arbeitslosenversicherung (Arbeitgeberanteil)

-

Sonstige Versicherungen (Arbeitgeberanteil)

0,3 (Lebensversicherung)

Quelle: AHK Indonesien 2024

Dieser Inhalt gehört zu

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.